Zu Gast im Wald: Das Eichhörnchen
Angebote > Ideen und Materialien > Zu Gast im Wald: Das Eichhörnchen
variabel
Natur lesen lernen
für Kindergruppen
Benötigt werden
+ 4 Nüsse pro teilnehmenden Kind
+ Stoppuhr
Spielanleitung
Jedes Kind bekommt 3 Nüsse, die es wie ein Eichhörnchens verstecken muss.
Die erste Runde beginnt mit dem Verstecken der Vorräte. Dafür haben die Kinder eine Minute Zeit. Dabei ist es wichtig, die Verstecke gut zu wählen: Sie sollen so leicht zu finden sein, dass man sie selbst schnell wieder entdeckt, aber auch so gut versteckt, dass keine anderen Tiere wie Eichelhäher, Mäuse oder andere Eichhörnchen sie plündern können.
Danach beginnt die Winterruhe der Eichhörnchen (pantomimisch). Im Dezember, Januar und Februar wachen sie mit knurrendem Magen auf. Zum Überleben muss jedes Eichhörnchen in jeweils 1,5 Minuten zunächst 4 Nüsse (Runde 1), dann 5 (Runde 2) und zuletzt noch 6 Nüsse (Runde 3) zur Spielleitung bringen. Findet es zu wenige, scheidet es aus.
Die Kinder, die noch dabei sind verstecken ihre gefundenen Nüsse wieder. Die Winterruhe beginnt wieder. Anschließend suchen die Kinder wieder die versteckten Nüsse. Es werden so viele Runden gespielt, bis ein Kind übrig bleibt. Die Zeit und die Anzahl der zu suchenden Nüsse kann dabei variabel angepasst werden.
Im Kobel daheim
Ein Kobel ist das Nest des Eichhörnchens, das es hoch in den Bäumen baut. Es besteht aus Zweigen, Blättern und Moos und dient dem Eichhörnchen als Unterschlupf und Schlafplatz. Im Kobel kann das Eichhörnchen vor Feinden wie Raubvögeln und anderen Tieren sicher sein. Besonders im Winter bietet der Kobel Schutz vor Kälte, indem er die Wärme des Körpers speichert. Eichhörnchen nutzen ihre Kobel nicht nur zum Schlafen, sondern auch zum Aufbewahren von Vorräten, die sie für die kalten Monate sammeln.
Spielanleitung
Die Kinder stellen sich jeweils zu zweit dicht aneinander und bilden einen Kobel, der Platz für zwei Eichhörnchen bietet. Ein Eichhörnchen bleibt jedoch frei und hat keinen Platz im Kobel. Ein weiteres Kind spielt den Marder und versucht, das freie Eichhörnchen zu fangen. Das freie Eichhörnchen kann sich jedoch retten, indem es schnell in einen der Kobel flüchtet. Sobald es sich zu den beiden Eichhörnchen gesellt, muss das äußere Eichhörnchen den Kobel verlassen und wird das neue freie Eichhörnchen. Dieses muss nun vor dem Marder fliehen.
Und für schlechtes Wetter findet Ihr hier eine Reportage über das Eichhörnchen für Kinder.